Ein Nachtrag zum Thema Employer Branding:
Eine aktuelle Befragung von LinkedIn legt des Schluss nahe, dass eine gute Unternehmensmarke bares Geld wert ist. Hier ist dazu die Infografik:
http://www.slideshare.net/linkedindach/infografik-wieviel-wert-hat-ihr-employer-brand/1
Archiv der Kategorie: Industrialisierung
Bastei Lübbe: viel Financial Engineering
Die Halbjahreszahlen von Bastei Lübbe sind auf den ersten Blick eine handfeste Überraschung. Auf den zweiten Blick sind sie jedoch weit weniger hübsch, als sie zunächst erscheinen: im Gegenteil. Weiterlesen
Kündigungen sind auch eine Form von Visitenkarten.
Ein Fall ist kein Fall, zwei sind Zufall, aber drei sind ein Trend. Innerhalb der letzten Wochen haben drei Verlagsgeschäftsführer ihren Posten räumen müssen. Die Tatsache selbst ist nicht wirklich bemerkenswert, wohl aber Weiterlesen
Rant: Case-Study der KPMG zur Digitalisierung bei Random House
Was dabei herauskommt, wenn man kein eigenes Branchen Kow-How hat und statdessen abdruckt, was einem offenbar ein Branchenvertreter in die Studie diktiert, kann man bei einer neuen KPMG-Studie besichtigen. Weiterlesen
Trainee Unternehmensberatung: Top-Job zum Berufseinstieg in die Medienbranche:
Als Trainee haben Sie bei uns die Chance, Projekte in großen Teilen selbstbestimmt und eigenverantwortlich umzusetzen. Sie erhalten on-the-Job eine Qualifizierung in Methoden und Themen der Unternehmensberatung.
Je nach Qualifikation und Erfahrung, die Sie mitbringen, kann Ihre Traineeship auch Stationen bei externen Partnern in den Bereichen Finanzen, Tele-Sales, Recruiting und Onlinemarketing beinhalten.
Hier ist die dazugehörige Stellenbeschreibung „Trainee Unternehmensberatung“ (PDF)
Einstellen für die Zukunft: Mediendienstleister rechnen mit dauerhaftem Wachstum
Der dritten Dienstleister-Befragung von Narses zufolge haben fast 80% der Dienstleister in den letzten zwei Jahren Personal aufgebaut. Obwohl viele Verlage schwächeln, scheint es den Zulieferern gut zu gehen und auch die mittelfristigen Aussichten werden positiv eingeschätzt. Weiterlesen
narses.de – online
Status
Manche Geschenke muss man sich selber machen. Nach 10 Jahren Selbständigkeit und 5 Jahre nach der Gründung der Narses Beratungsgesellschaft mbH haben wir für Narses nun doch (endlich) eine eigene Website gelaunched.
Mein besonderer Dank gilt meinem fabelhaften Team: Weiterlesen
News Corp sells education business
Kurzmitteilung
News Corp sold its money-losing Amplify education businesses to members of its management team – supported by a group of private investors. The deal’s financial terms weren’t disclosed.
WSJ-News
Springer im Frust-Kaufrausch?
Einer der wichtigsten Leitsätz im Geschäftlichen ist sicherlich: „There is no place for love or hate in Business.“ Bisher war Mathias Döpfner, CEO von Axel Springer Inbegriff dieser Haltung. Als Stratege habe ich ihn bisher sehr bewundert. Weiterlesen
Befragung zeigt: IT-Dienstleister sehen ihre Verlagskunden im Dilemma
Aus Sicht der IT-Dienstleister ist Kostensenkung das häufigste Motiv für IT-Investitionen bei Verlagen. Gleichzeitig sollen IT-Systeme die digitale Transformation unterstützen und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Juni 2015 durchgeführte Befragung der Narses Beratungsgesellschaft.