Wie verzweifelt ist die Führung des Handelsblatts?

Eine aktuelle Beobachtung lässt mich zu dem Schluss kommen, dass die Handelsblattgruppe massive Probleme haben muss. Es war der Vorsitzende der HB-Geschäftsleitung Gabor Steingart, der auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Fachpresse in Essen Folgendes bekannt gab: Das Handelsblatt wird künftig in seiner Weiterlesen

Hidden Treasures II

Vortragsfolien meines 2. Beitrages zum Thema „Hidden treasures in der Verlagswelt“ vom Publishers‘ Forum Berlin 2013

Thesen:

  • Dort, wo Verlage systematisch ihre Kernkompetenz hinterfragen und konsequent die Industrialisierung ihrer Prozesse vorantreiben, liegt noch mancher Schatz verborgen.
  • Der persönliche Verkauf gehört nicht zu den Kernkompetenz von Verlagen, wie hier gezeigt wird
  • Wer potentielle Partner nur wie Lieferanten behandelt, kann die Effizienzgewinne einer industriellen Partnerschaft nicht heben.

Beispiele:

  • Outsourcing Editorial Work
  • Outbound-Telefonie
  • C-Kunden-Betreuung

PDF-Download Ungehobene Schätze in Verlagen II Publishers Forum 2013

Zur industriellen Zukunft der Medienindustrie

Auf der Website von A.T. Kearny wird die aktuelle Entwicklung in der Automobilindustrie beschreiben. Ich denke, hier kann die Medienindustrie die Entwicklungen besichtigen, die ihr noch bevorstehen.

„Die Automobilindustrie ist heute stärker als je zuvor vertikal integriert. Der Anteil, den der Hersteller zur Wertschöpfung eines Automobils erbringt, ist in den letzten Jahren kontinuierlich kleiner geworden und liegt heute deutlich unter 25 Prozent. Weiterlesen

Frontbericht vom „War on Talents“

Bewerbersicht

Ein grosses erfolgreiches Verlagshaus in Deutschland. Der Bewerber, von weit her angereist, meldet sich an der Pforte. „Guten Tag mein Name ist Jedermann. Ich habe einen Vorstellungstermin.“ Bitte nehmen Sie kurz Platz ich sage der Personalabteilung bescheid.“ „Oh, das tut mir aber leid, leider ist aus der Fachabteilung heute kleiner da um mit Ihnen das Gespräch zu führen“

Eine Erfindung, Weiterlesen