Bei einer Abendveranstaltung während der Buchmesse Leipzig 2015 hat Ralph Möllers (Gründer von Terzio) einen launigen kleinen Vortrag gehalten. Er war gebeten worden Tipps für Gründer zu geben. Ralph ist kein gelernter Kaufmann, wohl aber ein kreativer und erfolgreicher Unternehmer, daher waren seine Tipps lebensnah und smarter als jedes Excel-Template. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Medienmarkt
Erlebt Bertelsmann eine Kernschmelze im Kerngeschäft?
„Bertelsmann trennt erfolgreich die Spreu vom Weizen und der Konzern gedeiht“ – das war im O-Ton die Botschaft vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe auf der Pressekonferenz für die Zahlen aus 2014. Aber wie stabil sind die nach dem „Rückbau strukturell rückläufiger Geschäfte“ verbleibenden Kerngeschäfte wirklich? Weiterlesen
Spiegel Online hat Recht – 1000 andere haben niedrige Beweggründe
„Man traue keinem erhabenen Motiv für eine Handlung, wenn sich auch ein niedriges finden läßt.“ Edward Gibbon
Dieses Strategem im Umgang mit menschlichem Verhalten sollten Journalisten eigentlich kennen. Bei Meedia ist das offensichtlich nicht der Fall. Weiterlesen
Wie tief steckt Publishing Technology in der Krise?
Im Januar 2015 hat Publishing Technology plc, einer der weltweit größten Softwarehersteller für die Buchbranche, seine Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2014 bestätigt. Der neue CEO des britischen Unternehmens kann bisher kein plausibles Konzept für eine Rückkehr zu dauerhafter Profitabilität vorweisen. Stattdessen sorgt er durch Hyperzinsen für Directors‘ Loans und Andeutungen zu mysteriösen Investoren für zusätzliche Zweifel an der Liquidität des Unternehmens.
Klappern gehört zwar zum Handwerk. Täuschen aber nicht.
Halbe Wahrheiten im Marketing waren langfristig noch nie eine gute Strategie, weil sie die zentrale Geschäftsgrundlage zerstören können: das Vertrauen. Gerade junge Unternehmen machen diesen Fehler immer wieder. Ein schönes Beispiel Weiterlesen
QSC AG – Nieten in Nadelstreifen reloaded?
Die Geschichte der QSC AG ist wahrlich keine Erfolgsgeschichte. Wie andere IT-Unternehmen in Deutschland auch hat das Unternehmen den großen Sprung nach vorne angekündigt, aber nie wirklich geschafft. Aber jetzt kommt es dicke: Während man im Jahr 2013 noch einen Jahresüberschuss von 23,61 Mio. EUR verzeichnete, ist man, wie es die Börsen-Zeitung formulierte, „2014 tief in den roten Zahlen gelandet“. In ganz Deutschland brummt die Wirtschaft, aber QSC Weiterlesen
Wie groß ist der indische Buchmarkt wirklich? Ein Blick in den Rückspiegel
Der Veranstalter des Publishing-Kongresses Jaipur BookMark schätzt den aktuellen Wert des indischen Buchmarkts in einer Pressemeldung auf 20 Milliarden Dollar. Diese Zahl dürfte bei vielen für große Augen gesorgt haben. Weiterlesen